Worauf kommt es an beim Datenschutz?

Eine inhaltliche Übersicht über das Thema Datenschutz

6. Tipps zur Erstellung eines guten Passwortes

Hinweis: Wir sollten insbesondere den Zugang zu unserem E-Mail-Programm mit einem starken Passwort
schützen. Denn überall, wo wir uns mit einem Passwort anmelden, wird uns für den Fall, dass wir unser
Passwort vergessen haben, die Möglichkeit angeboten, über den Punkt „Passwort vergessen“ ein neues
Passwort festzulegen. In diesem Fall wird uns in der Regel eine E-Mail zum Zurücksetzen und Neuerstellen
des Passworts zugesendet. Damit niemand außer uns diese Funktion nutzen und so unsere Passwörter
ändern kann, muss unser E-Mail-Passwort ganz besonders stark sein!

Unsere privaten Lebensbereiche schützen wir durch Schloss und
Schlüssel. Wir verschließen unsere Wohnungstür, unser Auto und
sichern unser Fahrrad mit einem Schloss. Ähnlich wie diese Schlösser,
schützen sichere Passwörter unser digitales Eigentum und unsere
Privatsphäre. Dabei gehen wir häufig zu sorglos mit der Erstellung
unserer Passwörter um.