Worauf kommt es an beim Datenschutz?

Eine inhaltliche Übersicht über das Thema Datenschutz

4. Wie sichern wir unsere Daten?

Wir sollten unsere Daten gelegentlich sichern, indem wir…


Regelmäßige Backup´s erstellen
Das Wort Backup heißt auf Deutsch Sicherungskopie. Wir sollten für den Fall, dass unser Smartphone
gestohlen wird oder verloren geht, eine Kopie von unseren Daten und Fotos auf einem anderen
Speichermedium erstellen. Unsere Daten können wir z.B. auf einer sogenannten SD-Speicherkarte sichern.
Diese wird in das Smartphone eingelegt und wir können unsere Daten und Fotos auf die Karte kopieren.
Alternativ können wir unser Smartphone mit einem sogenannten USB-Kabel an unseren Computer
anschließen und die Daten dorthin kopieren.
Eine unkomplizierte und praktische Lösung ist die Nutzung einer Cloud, wie
Google Drive, Apple iCloud oder Microsoft OneDrive. Den Zugang zur Cloud
finden wir als App auf unserem Smartphone. Wenn wir unsere Daten in einer
Cloud speichern, befinden sich die Daten auf einem riesigen Speicher-Computer
des Cloud-Anbieters. Wir können uns die Cloud wie eine riesige Lagerhalle
vorstellen, in der wir unsere Daten lagern können. Der große Vorteil ist, dass wir
jederzeit und von egal welchem Gerät mit einem Passwort auf die Cloud und
damit auf unsere gespeicherten Daten zugreifen können.