Die Kamerafunktion und Galerie - Android


5. Tipps und Tricks zum Fotografieren

Die folgenden Tipps helfen uns dabei, bessere Fotos mit unserem Smartphone oder Tablet machen zu können.

  1. Bevor wir ein Foto machen, säubern wir die Kameralinse z.B. mit einem Taschentuch oder unserer Kleidung. So vermeiden wir Schlieren oder andere Beeinträchtigungen der Fotoqualität.
  2. Wir halten das Smartphone beim Fotografieren am besten immer mit beiden Händen fest, damit die Aufnahme nicht verwackelt. Wer auf diesen Punkt besonders großen Wert legt, kann sich auch ein kleines Stativ für das Smartphone zulegen. Es gibt mittlerweile kleine transportable Smartphone-Stative für unterwegs.
  3. Wir versuchen beim Fotografieren darauf zu achten, dass sich die Lichtquelle z.B. die Sonne möglichst hinter uns befindet und so die beste Belichtung für unsere Aufnahme gegeben ist.
  4. Wir verzichten beim Fotografieren auf die manuelle Zoomfunktion – wir sollten also den Bildausschnitt vor dem Knipsen nicht durch Spreizung der Finger auf dem Bildschirm vergrößern. Darunter leidet die Bildqualität. Die meisten Smartphones haben mittlerweile mehrere Kameraobjektive auf der Rückseite. Wenn wir also den Bildausschnitt vergrößern oder verkleinern wollen, wechseln wir lieber das Aufnahmeobjektiv z.B. Weitwinkel für Landschaftsaufnahmen.
  5. Um möglichst gerade Bilder machen zu können, stellen wir in den Einstellungen der Kamera-App die Raster- oder Gitternetzlinien ein. So sehen wir beim Fotografieren Hilfslinien auf dem Bildschirm und können z.B. den Horizont oder das Objekt danach ausrichten.

 

Für die besonders kreativen unter uns hier noch ein letzter Tipp: Wenn wir gerne unsere Fotos nach dem Knipsen bearbeiten und uns die Funktionen der Foto-App dafür nicht ausreichen, gibt es einige spannende, kostenfreie Apps, die wir uns aus dem Play Store oder App Store auf unser Gerät herunterladen können. Eine für diesen Zweck empfehlenswerte App ist z.B. die App „InShot“.

Wie wir uns Apps auf unser Gerät herunterladen, zeigen wir in dem Modul „Apps und Spiele“. Schaut doch gerne auch mal dort hinein.