Apps und Spiele für Android-Geräte
3. Einstellungstipps: Android
3.2. Tipp 2: Apps verschieben, entfernen und deinstallieren
Um einen Überblick über die Apps auf unserem Smartphone oder Tablet zu behalten, ist es sinnvoll diese zu sortieren und nicht benötigte Apps vom Startbildschirm zu entfernen oder vollständig zu deinstallieren.
Wir gehen wie folgt vor:
Apps verschieben
1. Wir halten unsere Fingerspitze auf das App-Symbol gedrückt, bis ein kleines Informationsfeld erscheint.
2. Solange wir das App-Symbol mit der Fingerspitze gedrückt halten, können wir es auf dem Bildschirm an die gewünschte Stelle verschieben.
3. Sobald wir unsere Fingerspitze vom Bildschirm nehmen, lassen wir das App-Symbol an der ausgewählten Stelle los.
Apps entfernen (vom Startbildschirm entfernen)
Apps, die wir selten nutzen, können wir von unserem Startbildschirm entfernen (Mülleimersymbol). Entfernen heißt in diesem Fall aber nur, dass wir die App in den Hintergrund verschieben. Sie bleibt nach wie vor auf unserem Gerät.
1. Wir halten unsere Fingerspitze auf das App-Symbol gedrückt, bis ein kleines Informationsfeld erscheint
2. Wir nehmen unsere Fingerspitze vom Bildschirm und suchen „Entfernen“ in dem Informationsfeld
3. Wir tippen nun einmal kurz auf „Entfernen“
Apps deinstallieren (vollständig entfernen)
Wenn wir eine App gar nicht mehr nutzen möchten, können wir diese auch vollständig von unserem Gerät entfernen. In diesem Fall sagen wir nicht entfernen, sondern deinstallieren.
4. Wir halten unsere Fingerspitze auf das App-Symbol gedrückt, bis ein kleines Informationsfeld erscheint.
5. Wir nehmen unsere Fingerspitze vom Bildschirm und suchen „Deinstallieren“ in dem Informationsfeld.
6. Wir tippen nun einmal kurz auf „Deinstallieren“.
7. Wir bestätigen dies mit tippen auf „OK“.
Manche Apps lassen sich nicht vollständig von unserem Gerät entfernen.
Hier wird uns nur die Möglichkeit angeboten, diese zu deaktivieren
oder vom Bildschirm zu entfernen.
