Messenger - WhatsApp-Beispiel (Apple)
5. Wie können wir Messenger nutzen? - Beispiel mit WhatsApp
Damit unsere Messenger-App funktioniert und wir uns mit anderen unterhalten können, muss unser Smartphone mit dem Internet verbunden sein. Wie wir einen Messenger nutzen können, zeigen wir nun am Beispiel des WhatsApp-Messengers. Wenn wir den Messenger zum ersten Mal starten und nutzen wollen, gehen wir wie folgt vor:
1. Wir suchen die Messenger-App auf
unserem Gerät.
2. Wir tippen auf die Messenger-App.
3. Nun befinden wir uns im Anmeldevorgang des Messengers und werden Schritt für Schritt hindurchgeleitet.
4. Als erstes müssen wir den Datenschutzrichtlinien und Nutzungsbedingungen des Messengers zustimmen.
5. Danach fragt uns WhatsApp, welche Zugriffsberechtigungen
wir dem Messenger erlauben wollen.
6. Anschließend müssen wir unsere Mobilfunknummer eingeben, um uns und unser Smartphone für die Nutzung des Messengers anzumelden.
7. Um zu überprüfen, ob wir auch wirklich die Inhaber der angegebenen Mobilfunknummer
sind, schickt uns der Messenger einen Bestätigungscode per SMS-Nachricht auf
unser Smartphone.
8. Diesen Code notieren wir uns und
tippen ihn dann in das dafür vorgesehene Feld des Messengers ein.
9. Anschließend werden wir gebeten, unser sogenanntes Profil zu erstellen.
Das Profil ist wie unsere digitale Visitenkarte und hilft unseren Kontakten uns
zu erkennen. Daher müssen wir hier wenigstens unseren Namen oder einen
Spitznamen eingeben.
Im besten Fall legen wir hier auch ein Foto von uns als Profilbild fest,
welches wir entweder aus unserer Foto-Galerie auswählen oder über das
Kamera-Symbol direkt aufnehmen können.
10. Nachdem wir unser Profil erstellt haben, können wir den Messenger vollumfänglich nutzen.