Messenger - WhatsApp-Beispiel (Android)


2. Welche Funktionen bieten Messenger?

Welche Funktionen bieten Messenger?

Ein Messenger hat in der Regel 5 Hauptfunktionen, die wir nun der Reihe nach vorstellen:

 

Die erste Funktion ist der sogenannte Chat

Chatten ist das englische Wort für plaudern oder sich unterhalten. Der Bereich des Messengers, indem eine Unterhaltung stattfindet, wird Chat genannt. Im Chat können wir z.B. unseren Freunden oder unserer Familie Textnachrichten schreiben, Sprachnachrichten aufnehmen oder Fotos und Videos zusenden.

 

Die zweite Funktion ist der Gruppenchat

Messenger bieten über den sogenannten Gruppenchat die Möglichkeit sich mit mehreren Personen gleichzeitig in einem Chat auszutauschen. Hierfür können wir von anderen in eine Gruppe eingeladen werden oder eine eigene Gruppe erstellen und neue Mitglieder in diese Gruppe einladen. Dort können wir dann mit allen Mitgliedern der Gruppe Textnachrichten, Sprachnachrichten, Fotos und Videos austauschen.



Die dritte und vierte Funktion eines Messengers ist die Telefonie und Videotelefonie


Wir können über den Messenger mit unseren Kontakten telefonieren oder uns über die Videotelefonie miteinander austauschen. Anders als bei einem Telefonat über unseren Festnetzanschluss oder unseren Mobilfunkanbieter funktioniert das Telefonieren mit dem Messenger über das Internet. So können wir von überall auf der Welt anrufen und angerufen werden, ohne dass uns dabei zusätzlichen Kosten entstehen.

Die Videotelefonie bietet uns darüber hinaus den Vorteil, dass wir uns beim Telefonieren nicht nur hören, sondern auch sehen können. So fühlt es sich fast so an, als säße man sich während des Gesprächs gegenüber. Auf diese Weise können wir unseren Liebsten auch über größere Entfernungen häufiger nah sein und z.B. das Größerwerden der Enkelkinder einfacher miterleben.

 

Die fünfte Hauptfunktion des Messengers ist der sogenannten Status

Mit dieser Funktion können wir unsere Kontakte daran teilhaben lassen was wir gerade tun oder wie es uns geht. Hierfür stellen wir unseren Kontakten Texte, Bilder und sogar kurze Videos zum Anschauen zur Verfügung. Die Statusmeldung ist also keine direkte Nachricht an eine Person. Vielmehr haben unsere Kontakte selbst die Möglichkeit zu entscheiden, ob sie sich unsere veröffentlichte Statusmeldung anschauen möchten oder nicht.