Glossar - Kamera und Galerie
Website: | Lotte-Lemke-Bildungswerk Digital |
Kurs: | Die Kamerafunktion und mein digitales Fotoalbum |
Buch: | Glossar - Kamera und Galerie |
Gedruckt von: | Gast |
Datum: | Montag, 5. Mai 2025, 08:17 |
Beschreibung
1. Foto

Das Fotoapparat-Symbol bietet uns die Möglichkeit mit unserem Smartphone oder Tablet ein Foto zu machen. In der Regel nutzen wir hierfür die auf dem Gerät installierte Kamera-App. Hier werden uns verschiedene Aufnahmemöglichkeiten zur Verfügung gestellt.
2. Video

Das Videokamera-Symbol bietet uns die Möglichkeit mit unserem Smartphone oder Tablet ein Video aufzunehmen. In der Regel nutzen wir hierfür die auf dem Gerät installierte Kamera-App.
3. Galerie

4. Selfie
Als Selfie bezeichnet man ein meist spontan aufgenommenes Selbstporträt von einer oder mehreren Personen. Hierbei wird in der Regel die Smartphone-Kamera auf der Vorderseite genutzt.5. Snap-Shot
„Snap-Shot“ (sprich: Snäppschott) ist Englisch und bedeutet auf Deutsch „Schnappschuss“ oder „schnell aufgenommenes Foto“. Wir können die Snap-Shot-Funktion nutzen, wenn unser Smartphone im Ruhemodus (gesperrter Bildschirm) ist. Hier aktivieren wir die Kamera, indem wir mit unserem Finger über das Kamerasymbol auf dem Sperrbildschirm wischen.6. Screenshot
"Screenshot“ (sprich: Skrienschott) ist Englisch und bedeutet auf Deutsch „Bildschirmaufnahme“ oder „Bildschirmfoto“.
Jedes Smartphone oder Tablet bietet uns die Möglichkeit ein Foto von den auf dem Bildschirm angezeigten Informationen zu machen. In der Regel müssen wir hierfür zwei Tasten an unserem Gerät gleichzeitig drücken. (Meistens die „An/Aus-Taste“ oder die „Home-Taste“ und die „Lautstärke-Taste“)
7. Kamera wechseln

8. Portrait-Modus
Wenn wir die Kamera-App geöffnet
haben, ermöglicht uns der Portrait-Modus die Aufnahme von schönen
Portrait-Fotos.
In diesem Aufnahme-Modus wird der Hintergrund extra unscharf gestellt um
Personen, Tiere und Objekte besonders in Scene setzen zu können.
9. Panorama-Modus
Wenn wir die Kamera-App geöffnet haben, ermöglicht uns der Panorama-Modus die Aufnahme von schönen Landschaftsbildern. In diesem Modus muss die Kamera langsam geschwenkt werden. Es werden dann mehrere Fotos nebeneinander gemacht, die zum Schluss zu einem großen Bild zusammengefügt werden.
10. Nacht-Modus
11. Blitz

12. Selbstauslöser

13. QR-Code
14. Einstellungen
15. Bearbeiten
Das Stift-Symbol bietet uns in der Galerie- oder Foto-App die Möglichkeit Fotos zu bearbeiten.
16. Teilen/ Senden
17. Menü
Diese
Symbole („Burger-Menü“ oder „Drei-Punkt-Menü)
begegnen uns in jeder App und Anwendung. Wenn wir diese Symbole antippen,
öffnen wir eine Übersicht, in der zusätzliche Funktionen der jeweiligen App
ausgewählt werden können.
18. Löschen/ Entfernen
Das Papierkorb-Symbol taucht
immer dann auf, wenn wir eine Datei oder eine App löschen oder entfernen
möchten.
In der Galerie- oder Foto-App gibt das Papierkorb-Symbol einen Speicherort an.
In diesem Speicherort werden gelöschte Fotos bis zu 30 Tage verwahrt, damit wir
sie ggf. wiederherstellen können.
Aus Versehen gelöschte Fotos oder Videos können wir aus dem Papierkorb wieder
in unsere Fotosammlung verschieben.