In diesem Bereich finden Teilnehmer*innen an der Qualifikation zur "Praxisanleitungin der Pflege" ihren eigenen Kursbereich.

"Die Befähigung zur Praxisanleiterin oder zum Praxisanleiter ist durch eine berufspädagogische Zusatzqualifikation im Umfang von mindestens 300 Stunden und kontinuierliche, insbesondere berufspädagogische Fortbildung im Umfang von mindestens 24 Stunden jährlich gegenüber der zuständigen Behörde nachzuweisen." (§ 4 Abs. 3 PflAPrV)
Course Image Qualifikation "Praxisanleitung in der Pflege" 2024/2025

Qualifikation "Praxisanleitung in der Pflege" 2024/2025

Der Praxisanleitung wird im Rahmen der Ausbildung nach dem Pflegeberufereformgesetz ein höherer Stellenwert als bisher zugemessen. Zum einen haben sich die Anforderungen an die Qualifizierung von Pra…
Course Image Qualifikation "Praxisanleitung in der Pflege" 2023/2024

Qualifikation "Praxisanleitung in der Pflege" 2023/2024

Der Praxisanleitung wird im Rahmen der Ausbildung nach dem Pflegeberufereformgesetz ein höherer Stellenwert als bisher zugemessen. Zum einen haben sich die Anforderungen an die Qualifizierung von Pra…
Course Image Qualifikation "Praxisanleitung in der Pflege" 2023

Qualifikation "Praxisanleitung in der Pflege" 2023

Der Praxisanleitung wird im Rahmen der Ausbildung nach dem Pflegeberufereformgesetz ein höherer Stellenwert als bisher zugemessen. Zum einen haben sich die Anforderungen an die Qualifizierung von Pra…
Course Image Qualifikation "Praxisanleitung in der Pflege" 2022/2023

Qualifikation "Praxisanleitung in der Pflege" 2022/2023

Der Praxisanleitung wird im Rahmen der Ausbildung nach dem Pflegeberufereformgesetz ein höherer Stellenwert als bisher zugemessen. Zum einen haben sich die Anforderungen an die Qualifizierung von Pra…